Am Samstag stand der Bühlertaler Hill-Climb auf dem Programm. Bei dieser Disziplin geht es mit dem Mountainbike nach Massenstart einfach nur Bergan - in diesem Falle 11Km mit über 800 Höhenmetern.
Nach den beiden harten wettkämpfen der vergangenen Woche und nur einem Tag Regeneration hatte ich noch recht schwere Beine und beschloss, mich beim obligatorischen "Feueralarm" am Start dieses Mal zurück zu halten. Die ersten Reihen spurteten natürlich wieder wie von der Tarantel gestochen los während ich bei heißen und schwülen Temperaturen von Beginn an meinen eigenen Rhythmus fuhr. Dies stellte sich als gute Entscheidung heraus. Nach einem steilen Stich nach ca. einem Kilometer gingen mir richtig die Beine auf und ich konnte nach Vorne aufschließen. Gerade rechtzeitig vor einer flachen Passage erwischte ich das Hinterrad eines Fahrers der U23 Nationalmannschaft der USA. Dieser zog mich über die Ebene hinweg, sodass ich am nächsten Anstieg wieder Druck machen konnte. Gemeinsam rollten wir weitere Fahrer, darunter noch ein paar US-Boys, auf. Wieder dankte ich mir selber meinen Entschluss nicht gleich vom Start weg 100% zu gehen, da einige Kontrahenten sichtlich zu leiden hatten. Bis zum Schluss wurde ich kein einziges Mal von hinten überholt. Auf den letzten Metern lieferte ich mir ein Duell mit dem stärksten der Amerikaner in meiner Gruppe, wobei ich den Spurt verlor - die restliche Gruppe jedoch distanzierte.
Mit Platz 19 nach gut 42 Minuten war ich im stark besetzten A/B Feld dann auch zufrieden, da die vorangegangen Tage sehr viel Kraft gekostet hatten. Bis zum nächsten Rennen am kommenden Sonntag in Bad Wildbad ist dann auch wieder genug Zeit zur Regeneration.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen