Bevor ich mir die Freiheit nehme, meine Zweiräder mal einige Zeit in die Ecke zu stellen, keinen Gedanken an Radrennsport zu verschwenden und somit auch mein BLOG ruhen lassen werde, nochmal ein kurzes Résumée der Wintersaison.
An erster Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Fahrer, Betreuer und meinen Verein RSV Vaihingen. Ihr habt mir eine sehr schöne und aus meiner Sicht auch erfolgreiche Cross-Saison beschert. Ich bin sehr froh, dass ich soviel Hilfe bekommen konnte ohne die das alles niemals möglich gewesen wäre. Alle die mir Prophezeit hatten, dass man vom Cyclocross nicht mehr los kommt haben recht. Das letzte Rennen ist kaum 2 Wochen her - doch mir scheint es wie zwei Monate. Ich hatte das winterliche Intermezzo wie letztes Jahr nur als Motivationshilfe eingeplant, um besser zu trainieren und mal andere Reize zu setzen. Ich hatte aber so viel Spaß, dass ich mir ernsthaft überlege, mich nächstes Jahr auf den Winter zu fokussieren. Es ist natürlich viel zu früh um sich konkret mit der Planung zu beschäftigen, aber nach Platz vier bei der Landesverbandsmeisterschaft und guten Ergebnissen beim D-Cup stellt sich schon die Frage, was möglich wäre, wenn die Planung gezielt auf Querfeldein ausgerichtet ist.
Leider hatte ich diesen Winter nicht die gewünschte Konstanz und auch ziemlich viel Stress und Termindruck im privaten Bereich - was die Ergebnisse auch widerspiegeln. Denn eigentlich gabs kein Mittelmaß, nur hui oder pfui. Das habe ich mir anders vorgestellt. Allerdings gabs eben auch Ergebnisse die Lust auf mehr machen. In diesem Sinne werd ich jetzt erstmal Chips essen, Bier trinken und dann sehen wir uns nächste Saison.
Wake me up when september ends...
An erster Stelle ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Fahrer, Betreuer und meinen Verein RSV Vaihingen. Ihr habt mir eine sehr schöne und aus meiner Sicht auch erfolgreiche Cross-Saison beschert. Ich bin sehr froh, dass ich soviel Hilfe bekommen konnte ohne die das alles niemals möglich gewesen wäre. Alle die mir Prophezeit hatten, dass man vom Cyclocross nicht mehr los kommt haben recht. Das letzte Rennen ist kaum 2 Wochen her - doch mir scheint es wie zwei Monate. Ich hatte das winterliche Intermezzo wie letztes Jahr nur als Motivationshilfe eingeplant, um besser zu trainieren und mal andere Reize zu setzen. Ich hatte aber so viel Spaß, dass ich mir ernsthaft überlege, mich nächstes Jahr auf den Winter zu fokussieren. Es ist natürlich viel zu früh um sich konkret mit der Planung zu beschäftigen, aber nach Platz vier bei der Landesverbandsmeisterschaft und guten Ergebnissen beim D-Cup stellt sich schon die Frage, was möglich wäre, wenn die Planung gezielt auf Querfeldein ausgerichtet ist.
Leider hatte ich diesen Winter nicht die gewünschte Konstanz und auch ziemlich viel Stress und Termindruck im privaten Bereich - was die Ergebnisse auch widerspiegeln. Denn eigentlich gabs kein Mittelmaß, nur hui oder pfui. Das habe ich mir anders vorgestellt. Allerdings gabs eben auch Ergebnisse die Lust auf mehr machen. In diesem Sinne werd ich jetzt erstmal Chips essen, Bier trinken und dann sehen wir uns nächste Saison.
Wake me up when september ends...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen